Einen offiziellen Trailer zum kommenden Update am nächsten Dienstag gibt es inzwischen auch. Sehr gut gemacht. Wie es aussieht, wird das Update primär zwei neue Weltbosskämpfe enthalten.
Für alle die des Englischen mächtig sind, hat der liebe WoodenPotatoes wie immer eine gute Zusammenfassung auf seinem Kanal geliefert:
Hier mal eine freihändige Zusammenfassung auf Deutsch:
Der erste Weltboss ist ein dauerhaft bleibender Kampf gegen einen dreiköpfigen Wurm und wird in der Blutstromküste stattfinden. Er soll ähnliche Anforderungen an individuelles Skillevel und Gruppenkoordination haben, wie der verbesserte Kampf gegen Tequatl.
Bekannt ist, dass alle drei Köpfe des Wurms individuell besiegt werden müssen um den Bosskampf zu gewinnen und dass für jeden Kopf eine Anzahl verschiedener Siegbedingungen erfüllt sein müssen, damit dieser als besiegt gilt.
Sollten diese zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht erreicht werden, wird der jeweilige Kopf in irgendeiner Form "regenerieren". Außerdem heißt es von der Storyseite, der Wurm sei von Scarletts unablässig bohrenden "Forschungstürmchen" aufgeschreckt worden und habe daraufhin ein ganzes Netz unterirdischer Tunnel auf der Blutstromküste gegraben. Ob dies nun bedeutet, dass der Bosskampf an wechselnden Orten stattfindet oder sich sogar phasenweise an verschiedene Schauplätze verlagert, bleibt abzuwarten.
Der zweite Bosskampf wird ein lediglich temporär bleibendes Gefecht in Lornars Pass gegen eine überdimensionale Wachtritter-Marionette, die ihre Gegner offenbar bevorzugt mit gezielten Tritten ihrer High-Heels zu Boden schleudert und mit Fäden an einer Art Fliegenden Untertassse befestigt zu sein scheint.
Außerdem soll es endlich mal ein bisschen Hintergrund zu Scarletts Geschichte und ihren Motivationen geben und natürlich ein bisschen besseren Aufschluss darüber geben, was ihr ultimatives Ziel sein könnte. Darüber freue ich persönlich mich am meisten, denn ich mochte die bisherigen Living-Story- Updates von den Mechaniken und dem Gameplay sehr, aber hatte entgegen weitverbreiterter Meinung nie das Gefühl, das Scarlett ansich ein schlechter Charakter ist, nur dass sie einfach das ganze letzte Jahr über vor lauter Content keine Zeit hatte sich als Figur weiterzuentwickeln.
Für alle, die mit dem Anime zu Pokemon vertraut sind; Sie leidet unter dem, was ich das Team Rocket -Syndrom getauft habe. In jeder Folge taucht das Team Rocket mit einer haarsträubenden Begründung irgendwo auf, stellt irgendwas Bösartiges an, die Helden vereiteln in letzter Sekunde den Plan und anschließend segelt Team Rocket mit mörderischer Geschwindigkeit gen Himmel, nur um in der nächsten Folge unbeschadet zurückzukehren.
Daran, dass diese Formel vom Prinzip her alle bisherigen Auftritte Scarletts in der Living-Story beschreibt, möchte Arenanet offenbar endlich etwas ändern.
Kleiner Wermutstropfen:
Die wunderbare, tiefe Stimme des Sprechers in diesem Trailer ist inzwischen offiziell als "einfach ein cooler Typ, dessen Stimme wir mochten" bestätigt worden und disqualifiziert daher sowohl als Großer Bösewicht, dessen Agentin Scarlett am Ende bloß gewesen ist, genauso wie als potenzielle Stimme eines der ältesten Drachen.
Einem der ältesten Drachen, eine Stimme zu geben, wäre nebenbei bemerkt auch ein arger Bruch der Lore des Universums, da diese von Anfang als intellektlose, die Magie der Welt lediglich konsumierende, naturgewaltengleiche Zerstörungsbestien angelegt waren.
Wer also vor kurzem den neuen Hobbit-Film gesehen hat und auf einen schmissigen Dialog zwischen seinem Charakter und dem hinterlistigen, verführerischen Ältesten Drachen von nebenan gehofft hatte: Not happening!